Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten bei uventariscapelytic

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei uventariscapelytic nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortliche Stelle: uventariscapelytic, Bihlweg 6, 74523 Schwäbisch Hall, Deutschland. Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit unserer Website uventariscapelytic.com und allen damit verbundenen Dienstleistungen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal bereitstellen zu können:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL
  • Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Anfragen, Korrespondenz mit unserem Support
  • Vertragsdaten: Informationen zu Ihren Verträgen und Transaktionen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Finanzberatung und Anlagestrategien, Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen.

Kundenservice

Bearbeitung von Support-Anfragen, Bereitstellung von Hilfestellungen und Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität.

Marketing

Versendung von Newslettern und Informationen über neue Dienstleistungen, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen im Finanzbereich.

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung für Newsletter und Marketing
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Berechtigte Interessen für Website-Optimierung
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Verpflichtungen

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören IT-Dienstleister, Hosting-Provider und Zahlungsdienstleister. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise an Finanzaufsichtsbehörden oder Steuerbehörden. Dies erfolgt nur im rechtlich zulässigen Rahmen.
Ihre Einwilligung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung geben wir Daten an andere Unternehmen weiter, beispielsweise für gemeinsame Marketingaktionen oder erweiterte Dienstleistungen.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Widerruf: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten: Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und anschließend gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert.

Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Korrespondenz werden für 3 Jahre nach der letzten Kommunikation gespeichert.

Marketing-Daten: Newsletter-Anmeldungen bleiben bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung aktiv.

Website-Daten: Log-Dateien und technische Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server sind in sicheren Rechenzentren in Deutschland gehostet und werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft. Der Zugang zu Ihren Daten ist nur autorisierten Mitarbeitern möglich, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem aktuellen Stand der Technik. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

Wichtiger Hinweis

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden kann.

10. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Wir nutzen für solche Übertragungen Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere von der EU-Kommission anerkannte Übertragungsinstrumente.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an veränderte Rechtslagen oder neue Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzanfragen

uventariscapelytic
Bihlweg 6
74523 Schwäbisch Hall
Deutschland

Telefon: +49 7322 96810
E-Mail: info@uventariscapelytic.com

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.